Wahlresultate GGR
SENSATION - SP stärkste Partei in Lyss - SENSATION


Die Details / die Statistiken zu den Wahlen findest du auf der Homepage der Gemeinde Lyss:
-
Resultate Wahl des Grossen Gemeinderates GGR > hier....
Unsere Kandidatinnen für den Grossen Gemeinderat GGR

1975| verheiratet, zwei Kinder|
Gemeindeschreiberin|Präsidentin
Parlamentskommission Bau+Planung, Mitglied AG Spielplätze, Leiterin Robinsonspielplatz |Reisen, lesen, wandern, Ski fahren.
«Lyss wird zur Stadt. Ich setze mich ein für attraktive Grünflächen und Spielplätze für alle Generationen sowie das Erreichen des Energiestadt GOLD-Labels.»

1994|Teamleiterin, Tanzlehrerin
Rythm Attack|Nachhilfelehrerin|
Reisen.
«Ich engagiere mich für mehr Frauenpower in der Politik und für unsere Gemeinde, um zukünftige Anforderungen des gesellschaftlichen und technologischen Wandels aktiv mitzugestalten. Ich will Angebote für Jung und Alt fördern und das Wir-Gefühl stärken.»

1998|Studentin Jura |VizePräsidentin SP Lyss- Busswil, Mitglied Unia |Politik, Geschichte,
Zeichnen und YB.
«Lyss-Busswil soll für alle BewohnerInnen attraktiv sein und ein breites Angebot an
Kultur und Freizeitangeboten bieten. Ich setze mich in der Politik für Chancengleichheit,
unabhängig von Geschlecht und Herkunft ein.»

1988| in einer glücklichen Beziehung|Doktorandin der Kinderund Jugendpsychologie|Präsidentin «3 Nose Hair» Irish Pop Up Pub Lyss|Mitglied Parlamentskommission Soziales+Gesellschaft |Garten, Imkern, Kultur.
«Für ein lebendiges Lyss-Busswil braucht unsere Jugend mehr Gehör in Verbindung mit
allen Generationen, dafür setze ich mich ein.»

1959| verheiratet, drei erwachsene Kinder |Betriebsassistentin Post, Hausfrau|Wandern, Garten, Sport allgemein.
«Ich setze mich ein für mehr
Gerechtigkeit von benachteiligten und beeinträchtigten Menschen, für Nachhaltigkeit
in Umwelt und Natur und für das Wohl der Menschen in unserer Gemeinde.»
Unsere Kandidaten für den Grossen Gemeinderat GGR

1980|glücklich verheiratet, zwei
Kinder |Wohnort Busswil | ICT Architekt |Präsident SP Lyss/Busswil, Mitglied Baukommission
«Unsere Kinder sollen nicht in
einer grauen Welt aufwachsen.
Deshalb ist eine ökologische,
soziale, aber auch ökonomische Politik für Menschen, die
in Lyss oder Busswil zuhause
sind und sich hier wohl fühlen
wollen, wichtig.»

1959|verheiratet, drei erwachsene
Kinder |Elektroplaner SBB
Energie|GGR-Präsident 2019.
«Mir ist wichtig, dass die sozialen Anliegen der Bevölkerung erfüllt werden. Wir müssen Sorge tragen zur Umwelt, sie muss auch für nächste Generationen intakt sein. Darum packen wir
an, wo es nötig ist. So ist Lyss/Busswil auch in Zukunft für ALLE lebenswert.»

1951|Rentner, vier erwachsene
Kinder, Grossvater |Mitglied
Kommission Bildung, als Win3
engagiert in der Schule Lyssbach.
«Mein Engagement gilt einer
attraktiven und lebenswerten
Gemeinde. Besonders wichtig
ist mir der Einsatz für eine gute
Schule, für Integration und für
ein lebenswertes Miteinander
aller.»

JOEL HUG
1995|ledig|Praktikant Tagesschule.
«Ich setze mich ein für ein
Lyss-Busswil in dem man
lebt, nicht nur wohnt. Zudem
müssen wir uns den Problemen
stellen, die mit dem Wachstum
der Gemeinde entstehen.»

1978| verheiratet, ein Sohn (8) |
Betriebsökonom, Inhaber Christen
Pflanzenkulturen Lyss|Präsident
Prader Willi-Vereinigung Schweiz,
Chef Regionales Führungsorgan
Aarberg, Major im Heeresstab.
«Unsere demokratische Gesellschaft ist ein fragiles Pflänzchen. Pflegen wir sie mit
gegenseitigem Respekt, Verantwortungsbewusstsein und
Zivilcourage!»

1992|Bankkaufmann, angehender Betriebswirtschafter HF|
Musik, Kultur, Wandern, Fahrrad.
«Das letzte Jahr hat gezeigt, dass Solidarität und Gemeinschaftssinn die Grundpfeiler der Demokratie darstellen.
Ich setze mich für ein offenes, tolerantes und solidarisches Lyss-Busswil mit einem breiten
und für alle zugänglichen Kulturangebot ein.»

1956|ledig, pensioniert| Mitglied UNIA | Mitglied Vorstand SP Lyss-Busswil |
Streetworker.
«Mitwirkung und Mitsprache in der Gemeinde stärkt Zusammenhalt und Integration! Menschen ohne Schweizerpass dürfen nicht wählen und sich nicht wählen lassen. Mit gemeinsamen Anlässen zu aktuellen Themen will ich gerade deswegen mehr BEGEGNUNG schaffen.»

1980| verheiratet, zwei Kinder|
Betriebsökonom FH, Masterprojektleiter SBB|Spezialkommission Energiestadt Gold,
Kommission Sicherheit und Liegenschaften|Reformplattform SP,
VCS, männer.ch, Energiestiftung
SES|Wandern und Skifahren.
«Eine hohe Lebensqualität im
urbanen Lyss ist wichtig. Dafür
engagiere ich mich für Jung
und Alt.»

1978|ein Sohn|Gymnasiallehrer |
Gemeinderat, Grossrat |Vorstand
Verein Uhunäscht, VR Altersheim
Lyss, SR Alterssiedlung, Präsident
Reg. Jugendkom., Vorstand Multimondo, Pfadi Aarewacht, Männerchor Steili Kressä, 3 nose hair pub.
«Wir müssen Sorge tragen zum
öffentlichen Leben in Lyss und
Busswil! Schaffen wir Raum für
Begegnungen und für einen
lebendigen Ort.»