Das Jahr 2025 ist für Oriana Pardini gleich eine mehrfache Herausforderung und Ehrung zugleich: Zum Einen “rutscht” sie in den Grossen Rat des Kantons Bern nach und ist damit neben Margrit Junker Burkhard und Stefan Bütikofer bereits das 3. Mitglied der SP Lyss-Busswil im bernischen Grossen Rat! Zum Anderen wird sie in diesem Jahr den grossen Gemeinderat GGR in Lyss präsisdieren. Sie ist damit “Höchste Lysserin” und das jüngste GGR Mitglied, das jemals ins Präsidium gewählt wurde! Ausserdem wird sie Im Herbst 2025 als Kandidatin für den Gemeinderat GR in Lyss aktiv an den Wahlen teilnehmen.
Die HV der SP Lyss-Busswil Ausgabe 2024 war ein sehr gelungener Mix von Information, Unterhaltung, spannenden Gästen und gemütlichem Zusammensein bei Spaghetti Napoli, einem feinen Primitivo und sehr anregenden Gesprächen.
Cathrine zeigte uns den Zustand, das Potential und den Ausblick der SP Lyss-Busswil auf. Sie tat das mit der unvergleichlich positiven und kreativen Art und Weise, wie wir das von ihr kennen und lieben! So hat die Partei ambitionierte Ziele, wie z.B. der Aufbau eines gemeindeweiten Zustellservices für die Wahl- und Abstimmungsflyer der SP Schweiz und Kanton BE. Oder ein weiteres ambitioniertes Ziel: Wiederum 100 Parteimitglieder zu haben, so, wie wir das noch vor 20 Jahren hatten…. usw!
Jacqueline erläuterte den Jahresbericht aus Sicht unserer Parteifinanzen und vermeldete einen Mini-Gewinn.
Ein letztes Jahr begonnene Bereicherung unserer HV wurde weitergeführt: Das Einladen von Gästen, welche uns aus ihrer Arbeit und ihren Vereinen berichten. Dieses Jahr waren das ein sehr junger Verein, der Verein Kulturgarten, vorgestellt von Katrin Meister, und der schon fast 100-jährige Natur- und Vogelschutzverein Lyss, repräsentiert von Heinz Garo. Wir hörten richtig Spannendes, Neues und vorallem einiges, welches direkt oder indirekt unsere tägliche politische Arbeit beeinflusst und/oder in diese einfliesst.
Alles in allem ein sehr gelungener Anlass!
>>> Für Interressierte hier noch der Link auf die Jahresberichte
Soo gemütlich hatten wir’s an der HV vom 15. März 2024 im Sieberhuus…